- Preußisch Blau
- n <kunst> ■ Prussian blue; potash blue; iron blue US
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Preußisch Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Blau [3] — Blau, 1) Otto Hermann, hervorragender Kenner des Orients, geb. 21. April 1828 in Nordhausen, gest. 26. Febr. 1879 in Odessa, war seit 1852 Attaché der preußischen Gesandtschaft in Konstantinopel, machte 1857 nach Abschluß des preußisch persischen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preußisch-Deutscher Krieg — Deutscher Krieg Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht von Königgrätz; von … Deutsch Wikipedia
Preußisch-Österreichischer Krieg — Deutscher Krieg Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht von Königgrätz; von … Deutsch Wikipedia
Pariser Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Preussisch Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Turnbulls Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere … Deutsch Wikipedia
Berliner Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) … Deutsch Wikipedia
Berliner Blau — Ber|li|ner Blau [nach dem Entdeckungsort Berlin (1704)]; Syn.: (systematisch:) Eisen(III) hexacyanoferrat(II), (internat. empfohlen:) Eisenblau, (historisch:) Chinesisch Blau, Milori Blau, Pariser Blau, Preußisch Blau, Stahlblau, Turnbulls Blau:… … Universal-Lexikon
Berlinerblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Bronzeblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen … Deutsch Wikipedia